Vereinsmeisterschaft/Sommernachtsfest
Wir haben noch weitere Bilder von Pia, Christoph und Richard erhalten die noch eingearbeitet wurden. Besten Dank Pia, Christoph und Richard!
Bei traumhaftem Wetter konnten sich 25 Piloten zum Ziellandewettbewerb anmelden. Es galt mit seinem Modell, nach einer Platzrunde, einen Landeanflug auf den Zielkreis zu absolvieren. Ziel war es so wenig Punkte als möglich zu bekommen. Mittelpunkt ist gleich null Punkte. Jeder Zentimeter Abstand zum Mittelpunkt wird mit einem Punkt gewertet. Geflogen wurden drei Durchgänge, bei einem Streicher.
Mit viel Geschick, Glück und unerwartetem „weiß-nicht-Wind“, erreichte der beste Pilot gerade einmal 86 Punkte. Der Streicher bei ihm waren 57 cm. Abenteuerliche Manöver konnten beobachtet werden, nur um weniger Punkte zu erreichen. So manch einer verfehlte gleich dreimal den rettenden 10 Meterkreis.
Erfreulich auch, dass 4 Jugendliche am Start waren. Teilweise mit heftiger Unterstützung vom Elternteil erreichen alle Punkte!
Zu den Ergebnissen: Jugendliche: 1. Platz Michael Kammergruber gefolgt von Josef Wastlhuber und Simon Kammergruber, vierter Platz ging an Ludwig Wastlhuber.
Bei den Erwachsenen ergab sich folgende Reihenfolge: 1. Platz Michael Edhofer (der Vielflieger?) mit 86 Punkten, gefolgt von Thomas Reichthalhammer mit 132 Punkten. Platz 3 ging an Peter Edhofer mit 277 Punkten. Der vorletzt Platzierte hatte 944 Punkte.
Die Sieger erhielten einen Pokal und die Erstplatzierten konnten einen Gutschein in Empfang nehmen.
Der Gesamtsieger aus den Gruppen Jugendliche und Erwachsene wurde Michael Edhofer zum wiederholtem Mal. Der Wanderpokal ging an Michael. Gratulation.
Ballonstechen war angesagt. Im Tiefflug schossen die verschiedenen Modelle über den Platz um einen Luftballon zu treffen. Die meisten bunten Luftballone blieben vor dem Stechen verschont, wenngleich alle den weiten Weg in den Himmel fanden. Die Bänder an denen sie befestigt waren hielten den Zusammenstoß mit dem Modell nicht stand. Wie zu erwarten, konnten zwei Piloten den Abstand zueinander nicht recht abschätzen. Die Bilder sprechen eine deutliche Sprache.
Richard führte in der Siegerehrung aus, dass er bereits im Vorfeld Reklamationen über den Preis des Letztplatzierten erhielt. Essiggurken zu klein, zu warm und so weiter. Diesmal ließ sich der Verein nichts nachsagen. Eine riesige Dose mit 10 Litern Essiggurken konnte Richard unserem heimlichen Sieger überreichen. Werner Floßmann war überglücklich nun den Verein mit Gurken zu versorgen.
Bei Gegrilltem, köstlichen Salaten und gekühlten Getränken ging es dann in den recht gemütlichen Teil über. Sehr erfreulich auch, dass sich unsere Grundstücksnachbaren einfanden. Es wurde gegessen, getrunken und bis in die tiefe Nacht geratscht.
Wieder einmal eine gelungene Veranstaltung. Danke an alle Beteiligen.
Axel